Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Covid 19 Infektion, die in der Praxis für Kindesentwicklung Systemische Beratung & Therapie gelten.
(Stand: 4. März 2022)
Um die Gesundheit der Kursteilnehmer/innen auch unter den Bedingungen der Corona – Pandemie sicher zu stellen, müssen folgende Maßnahmen eingehalten werden.
Ich setzen dabei auf Mindeststandards, die durch die Empfehlungen der Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Pekipverein e.V. auferlegt werden und ergänze diese, wo ich es für sinnvoll erachte.
1. Für die Teilnahme an den Kursen gilt die 3GRegel! d.h. Zutritt oder Teilnahme nur für Genesene, Geimpfte oder Getestete
2. Abstandsregel
In den Räumlichkeiten, in denen der Kurs stattfindet und außerhalb des Gebäudes, ist die Mindestabstandsregel von 1,5 m einzuhalten. Demzufolge ist der Aufenthalt in den Räumlichkeiten so zu gestalten, dass der Mindestabstand während des Kurses eingehalten werden kann. Ggf. werde ich Teilnehmerzahl und Kurskonzept an die Räumlichkeiten angepasst.
3. Zugang zu den Räumlichkeiten
Um den Kontakt zwischen den Teilnehmer*innen und eine damit einhergehende Infektionswahrscheinlichkeit zu minimieren, ist das Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten nur mit medizinischer Maske gestattet. Diese kann am Platz wieder abgenommen werden.
4. Nutzen des Sanitärbereiches
Der Sanitärbereich ist nach Hygieneplan mit Flächendesinfektionsmittel, Händedesinfektion, Seifenspender und Einweghandtüchern ausgestattet und wird von mir nach jedem Kurs desinfiziert.
5. Handhygiene und Nies - und Hustenetikette
Die Nies - und Hustenetikette soll eingehalten werden.
6. Räumlichkeiten und Spielsachen
Die Teilnehmer*innen bringen zum Kurs eine eigene Einmalwickelunterlage bzw. Handtücher oder eine kleine Decke mit. Ein Abstand von 1,5 m zwischen den Teilnehmern sollte eingehalten werden. Um die Aerosole so gering wie möglich zu halten laufen kontinuierlich Luftfiltergeräte in jedem Raum.
Das sämtliche Spielmaterialien stelle ich zur Verfügung. Es wird von mir nach jedem Kurs gereinigt und desinfiziert.
Alles, was regelmäßig angefasst wird, wird von mir nach jedem Kurs desinfiziert. ( Türgriffe, Lichtschalter…)
7. Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten
Zur Nachvollziehbarkeit von Corona-Infektionen bitte ich alle Teilnehmer, sich in jeder Kursstunde in die ausgelegte Anwesenheitsliste einzutragen.
8. Getränke
Aus hygienischen Gründen möchte ich Sie bitten, vorerst eigene Getränke mitzubringen.
9. Krankheitsfall
Kinder und Eltern mit Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Kopf- oder Gliederschmerzen, Durchfall oder Fieber dürfen das Kurstreffen zum Schutz aller nicht besuchen.
10. Die Kursleitung ist vollständig geimpft, zusätzlich geboostert und täglich getestet.