Prä- / Peri- & Postnatale
Eltern-Baby-Bindung
In meiner Praxis finden folgende Themengebiete Zeit & Raum
Kinderwunsch und Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, traumatische Geburt, das erste Lebensjahr sowie familienbezogenen Themen. Beispielsweise der Übergang vom Paar zur Elternschaft, die Paarbeziehung und die bedürfnisorientierte Erziehung.
Zu meinen Schwerpunkten zählt die psychotherapeutische Behandlung von emotionalen Belastungen rund um Schwangerschaft und Geburt, psychosomatischen Beschwerden und Traumafolgestörungen. Dabei arbeite ich mit Erwachsenen, (werdenden) Eltern, Vätern & Müttern mit ihren Babys bzw. Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren.
Einen besonderen Schwerpunkt in meiner Arbeit bilden die Themen
Die Prä-/ Perinatalpsychologie & Postnatalpsychologie sowie die Themen Bindung & Bindungsförderung.
Weitere Schwerpunkte sind Themen, wie Bindungs- & Entwicklungstraumata, Geburtstraumata sowie transgenerationale Traumatisierungen.
für Eltern & Babys
zur Förderung einer
feinfühligen, aufmerksamen Eltern-Kind-Beziehung
und einer
sicheren emotionalen Bindung
Für meine Praxis gilt die 3G-Regel!
Zutritt und Teilnahme nur für Genesene, Geimpfte oder Getestete
Geimpfte müssen ihren Impfausweis oder ein ähnliches Dokument vorweisen, aus dem hervorgeht, dass die vollständige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Vollständig bedeutet: Es muss auch die zweite Dosis verabreicht worden sein, wenn für einen Impfstoff zwei Dosen vorgesehen sind (z. B. bei Biontech, Moderna und Astrazeneca). Erlaubt ist als Nachweis nur ein in der EU zugelassener Impfstoff.
Genesene müssen ein positives PCR‐Testergebnis vorweisen, das mindestens 28 Tage und höchstens drei Monate alt ist. Nach dem Ablauf von drei Monaten verfällt jedoch ihr Status als Genesener, das heißt, sie brauchen ab diesem Zeitpunkt wieder ein negatives Schnelltestergebnis oder eine Impfung.
Getestete (maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test)