Ablauf
Innerhalb von zwei bis drei Wochen können Sie i.d.R. einen Termin erhalten.*
Die Beratung von Familien mit Säuglingen/Kleinkindern ist erfahrungsgemäß oft schon nach 1–3 Sitzungen erfolgreich.
Auch bei Erwachsenen kann manchmal ein einmaliges Gespräch mit „Blick von außen“ helfen, wieder klarer zu sehen.
Bei komplexeren Problemen braucht es i.d.R. mehr Zeit. Termine im Abstand von 2–4 Wochen haben sich dabei bewährt.
Dies werden wir im Erstgespräch miteinander abstimmen.
Für meine Leistungen berechne ich folgende Kosten
Wenn Sie über eine private Voll- oder Zusatzversicherung verfügen, erkundigen Sie sich bitte vor Beginn der Behandlung, welche Leistungen in welcher Höhe erstattet werden.
Generell können Sie die Kosten als „außergewöhnliche Belastungen“ steuerlich absetzen.
Absageregelung
Gebuchte Sitzungen können bis spätestens 48 Stunden im Voraus kostenfrei abgesagt werden.
Geschieht eine Absage nicht, oder nicht zeitgerecht, wird der volle Preis für die vereinbarte Sitzung verrechnet.
Verschwiegenheitspflicht
Als Psychologin bin ich nach § 37 des Psychologengesetzes zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dies bedeutet, dass ich weder über Inhalte/Daten, noch über die Inanspruchnahme der Psychologischen Leistung an sich Auskunft geben darf.
*Leider habe ich derzeit keine Kapazitäten mehr, um weitere Menschen in Einzelarbeit zu begleiten. Die Warteliste ist schon sehr lang und daher geschlossen!