Online-Praxis für Psychologische Beratung

Auch die psychologische Tätigkeit muss sich an die Gegebenheiten der modernen Zeit anpassen.

 

 

Für diejenigen, die zeitlich oder örtlich stark eingebunden sind, biete ich die psychologische Online-Beratung an.

Sie ermöglicht es Ihnen, von jedem beliebigen Ort aus professionelle Unterstützung zu erhalten und den Beratungs- bzw. Therapieprozess in Ihren herausfordernden Alltag zu integrieren.

 

 

 

 

 

Psychologische Online-Beratung  für Eltern mit Babys, kleinen & großen Kindern

 

  • Sie haben Fragen und Sorgen zu den ganz Kleinen, Erziehung, Schulprobleme, Stress in der Pubertät oder aber Veränderungen in der Familie und fühlen sich überfordert oder benötigen eine professionelle Hilfestellung? 
  • Sie vermissen es Zeit für sich zu haben oder als Elternpaar? 
  • Beziehungen, Erfahrungen, Abhängigkeiten oder Ängste hindern Sie  Ihren Alltag zu bewältigen? 
  • Braucht mein Kind vielleicht Hilfe?
    • Bereitet Ihnen ein Verhalten Ihres Kindes Sorgen?
    • Wollen Sie wissen, ob eine Behandlung notwendig ist?
    • Wie können Sie Ihr Kind optimal im Alltag unterstützen um sich nicht mehr macht- oder hilflos zu fühlen?
    • Sie möchten Ihren Umgang mit Ihrem Kind verbessern? 

 

Sie brauchen eine neutrale Sicht von außen auf Ihre Situation, 

jemanden zum Reden

und/oder eine professionelle Hilfestellung?!

 

In vielen Fällen kann eine psychologische Online-Beratung helfen, Sie bei diversen Schwierigkeiten im Alltag zu unterstützen. Mit Ihren Ängsten, Sorgen oder Problemen müssen Sie nicht allein bleiben!

Sie erhalten eine professionelle Einschätzung von mir und wir besprechen gemeinsam Lösungsstrategien.

 

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch!

 

Ablauf der Online-Beratung

 

  • Schreiben Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht und schildern Sie darin kurz Ihr Anliegen. Geben Sie bitte Ihre verfügbaren Zeiten an. Ich antworte Ihnen innerhalb von 48 Stunden (montags-freitags).
  • Ich biete Ihnen einen ersten kostenfreien Termin für ein 15-minütiges Kennenlerngespräch an. In diesem Gespräch können Sie Ihre aktuelle Situation schildern und alle Fragen stellen, die Sie zur psychologischen Online-Beratung haben. In diesem Gespräch können wir klären, wie ich Sie bei Ihrem Anliegen optimal unterstützen kann.
  • Gerne können Sie auch direkt eine Beratungseinheit buchen (60 Minuten) oder sich für eines der Beratungspakete entscheiden.
  • Die Termine für die weiteren Beratungseinheiten vereinbaren wir flexibel miteinander.
  • Die Beratungsgespräche finden über Videotelefonie (red-medical) oder per Telefon statt.
  • Die Bezahlung der Gespräche findet per Überweisung oder PayPal vor dem Gespräch statt.

 

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen zu arbeiten!


 

Vorteile der psychologischen

Online-Beratung

 

Sie haben keine Anfahrtswege und sparen somit wertvolle Zeit, die Sie in Ihrem persönlichen Alltag

anderweitig nutzen könnten.

 

Ich kann Ihnen zeitnah einen Beratungstermin anbieten. Somit fallen auch die sonst üblichen Wartezeiten einer psychologischen Praxis weg.

 

Außerdem sind die Beratungstermine flexibel und ich stehe Ihnen auch außerhalb der gängigen Praxiszeiten zur Verfügung.

 

 

 

Grenzen der psychologischen

Online-Beratung

 

Ich biete Ihnen ein Unterstützungsangebot, das keine Therapie ersetzen soll.

Wenn sich in der Beratung herausstellen sollte, dass eine psychotherapeutische Behandlung notwendig ist, helfe ich Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme.

 

Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen zu der Problematik Ihres Kindes, aber ich übernehme keinen Behandlungsauftrag gegenüber Ihrem Kind. Gerne vermittle ich hierzu nötige Kontakte und arbeite gleichzeitig mit Ihnen an Ihren eigenen Bewältigungsstrategien.

 


Preise der psychologischen Online-Beratung

 

Kostenloses
Kennenlerngespräch

0 €

 

15 Min.

1 Beratungsgespräch

100 €

 

60 Min.

Beratungspaket
5 Gespräche

450 €

 

5 x 60 Min.

Beratungspaket
10 Gespräche

800 €

 

10 x 60 Min.



„Im Zusammensein mit Deinen Kindern begegnest Du Dir selbst, Deiner eigenen Geschichte,

Deiner Erfahrung mit den eigenen Eltern.

So kommst Du beim Spielen nicht nur mit der spielerischen Lust Deiner Kinder in Kontakt,

sondern auch mit Dir selbst, Deinen eigenen Erlebnissen.

Aber diese Wiederbelebung des kindlichen Selbst kann auch zu einer beunruhigenden

oder sogar ängstigenden Erfahrung werden.“

 

Unbekannter Autor 

 

Wichtiger Hinweis

 

In vielen Fällen kann eine psychologische Online-Beratung helfen, Sie bei diversen Schwierigkeiten im Alltag zu unterstützen.

 

Die psychologische Online-Beratung ist keine Psychotherapie im Sinne des Psychotheraupeutengesetzes und ersetzt diese auch nicht. Manche psychischen Störungen und vor allem akute psychische Notfälle und Krisen benötigen eine engmaschige und intensive Betreuung, welche in diesem Ausmaß online nicht gewährleistet werden kann. Gerne können wir in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden, ob ich die richtige Anlaufstelle für Sie bin oder Sie bei einem dePsychotherapeuten in Ihrer Umgebung besser aufgehoben wären.